Können Sie sich diesen Winter sämtliche Viren vom Leib halten? Vielleicht, indem Sie sich wieder auf einen einfachen, gesunden Lebensstil besinnen und reichlich Herzhaftes und Nährstoffreiches essen. Dazu viel Bewegung und – ganz altmodisch – Ruhe und Entspannung! So haben Sie und Ihre Familie gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen!
Na, was meinen Sie? Können Sie und Ihre Familie sich diesen Winter sämtliche Viren vom Leib halten? Wir wollen nicht zu viel versprechen, aber wenn Sie sich wieder auf einen einfachen, gesunden Lebensstil besinnen und reichlich Herzhaftes und Nährstoffreiches essen und sich viel Bewegung sowie – ganz altmodisch – Ruhe und Entspannung gönnen, dann haben Sie und Ihre Lieben gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen!
Gerade jetzt ist es verlockend, Ihre Messlatte bezüglich eines gesunden Lebensstils hochzulegen. Gute Vorsätze zum Jahreswechsel können durchaus Spaß machen. Doch selbst, wenn Sie diese ernst nehmen – ist es bekanntlich schwierig, sie auf Dauer umzusetzen. Dann machen die positiven Absichten vom Neujahrsabend schnell einem „Versagens-Gefühl“ Platz. Deshalb macht es mehr Sinn, sich ein breiteres Spektrum an guten Vorsätzen rund um die Ernährung, Bewegung und das emotionale Wohlbefinden vorzunehmen. Damit Ihnen die Puste nicht vorzeitig ausgeht.
Tanken Sie auf: mit nährstoffreichem, selbstgekochtem Essen
Unser Leben ist hektisch. Deshalb kann es – aller guten Absichten zum Trotz – nach einem langen anstrengenden Tag schwierig sein, gut zu essen. Zumal es wiederum leicht ist, nach Convenience-Produkten zu greifen, die wenige Nährstoffe enthalten und uns kaum Energie geben. Was nun? Hier ist ein wenig Vorausplanung gefragt. Investieren Sie ein paar Stunden Ihrer Zeit, um gleich mehrere Portionen von Suppen und Eintöpfen auf einmal zu kochen und dann einzufrieren. Das ist der deutlich bessere Weg, auf „Fertiggerichte“ zurückzugreifen, weil sie wesentlich energiereicher sind. Und wenn Sie ein paar richtig leckere Auflauf-Rezepte in petto haben, ist Ihr Abendessen ebenfalls blitzschnell fertig: einfach kurz zubereiten, rein in den Ofen damit, sich warm einpacken und bei einem kurzen Spaziergang zu sich kommen ... während das Essen gart!
Clever naschen
Naschen gehört zu unserem modernen Leben einfach dazu. Allerdings sind nicht alle Leckereien und Snacks gleich! Daran sollten Sie immer denken. Wenn Sie ausgehungert sind, ist der schnelle Griff zu einer Handvoll Trockenpflaumen ideal. Hätten Sie gedacht, dass Trockenpflaumen jede Menge Vitamin B6 enthalten? Das hilft, gerade jetzt ein gesundes Immunsystem zu unterstützen!
Nix wie raus an die frische Luft
Auch wenn das Wetter draußen noch so schrecklich ist, an die frische Luft zu gehen ist einfach herrlich. Ganz bestimmt! Es hat was, sich an einem Wintertag dick einzupacken und einen ausgedehnten Spaziergang zu machen, weil es unsere Laune sofort merklich hebt. Das ist übrigens wissenschaftlich belegt. Eine Kombination von Frischluft und dem erhöhten Sauerstoffgehalt in unserem Blut, infolge der Bewegung hilft, die Wohlfühlchemikalie Serotonin freizusetzen.
Entspannung kann man lernen
Stress kann für Ihren Körper genauso schlimm sein wie für Ihren Kopf. Allerdings ist Stress in diesen besonders hektischen Zeiten nahezu unvermeidlich. Daher lohnt es sich, ein paar bewährte Techniken parat zu haben, wenn der Druck steigt. Es ist zwar nicht eindeutig bewiesen, aber eine Verbindung zwischen erhöhtem Stress und einem geschwächten Immunsystem scheint logisch. Üben Sie sich daher in Achtsamkeit, gehen Sie mit einem Freund spazieren, genießen Sie ein heißes Bad, kochen Sie ein köstliches Essen für sich und Ihre Lieben – oder was auch immer Ihnen sonst noch hilft, sich zu entspannen!
Kurz: Bleiben Sie dieses Jahr Ihrem Entschluss treu, gesund, glücklich und aktiv durch den Winter zu kommen. Und genießen Sie es!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.